Als Mitglied der IK-EWIV alle Vorteile eines Großkonzerns nutzen !!

Profitieren Sie mit Ihrem Unternehmen, Vermögen und Krypto-Erträgen
vom größten Steueroptimierungsmodell Europas

  • Wie SIE ohne Aufwand und ohne Umzug mit Ihrem Unternehmen weiterhin national agieren, aber international versteuern können.
  • Und zwar völlig legal nach europäischem Recht! Inklusive Absicherung Ihres Vermögens vor Lastenausgleich, Ihrer Krypto Werte und vielem mehr....
Vimeo video preview image

We need your consent to load the Vimeo service!

We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.

This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.

Powered by Usercentrics Consent Management .

Weitere Informationen

Kostenloses Live Webinar

Warum bezahlen Großkonzerne kaum Steuern?

Sie haben bestimmt schon davon gehört, dass Großkonzerne wie Zalando, Deichmann, BASF und Co kaum Steuern zahlen, ohne dass die jeweiligen Länder etwas gegen diesen Umstand unternehmen können. Doch nur wenigen ist bekannt, dass es schon seit geraumer Zeit eine europäische Unternehmensform gibt, die es den Unternehmen ermöglicht, ihre Steuern so zu optimieren, dass in Hochsteuerländern wie z.B. in Deutschland fast keine Steuern entrichtet werden müssen. Die Lösung für diese Unternehmen heißt EWIV bzw. SE. (Bitte prüfen Sie das Impressum z.B. von Zalando oder Deichmann).

Was ist eine EWIV?

Die EWIV ist eine europäische, wirtschaftliche Interessenvereinigung. Ihr Zweck ist die Erleichterung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten. Sie wurde am 25. Juli 1985 als erste europäische Unternehmensform von der damals noch existenten EWG eingeführt und im Ausführungsgesetz für Deutschland 1989. Im Jahre 2004 ist mit der europäischen Aktiengesellschaft (societas europaea, SE) eine weitere europäische Rechtsform dieser Art eingeführt worden.


Beispiele hierfür sind: Zalando, Conrad Electronic, Deichmann, Tesa, BASF, Fresenius und viele andere bekannte Großkonzerne. Die EWIV ist eine besondere supranationale Rechtsform, die Unternehmen ermöglicht, grenzüberschreitend zusammenzuarbeiten, ohne diese Zusammenarbeit dem nationalen Recht einer der beteiligten Länder zu unterwerfen (Urteil Finanzgericht Berlin Brandenburg vom 14.02.2022 AZ.; 13K 13229/16).

Was ist die IK-EWIV?

Die IK-EWIV bedeutet Internationale Kooperation EWIV. Sie ist von ihrer Rechtsform her eine EWIV die den klein-und mittelständischen Unternehmen als assoziierte Mitglieder alle Möglichkeiten einer EWIV bietet, genau wie Großkonzerne diese nutzen. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um einen kleinen Handwerksbetrieb, eine Ein Mann Handelsvertretung (incl. aller alle Einzelunternehmen) oder eine Kapital Gesellschaft handelt.

Ihre Vorteile als assoziiertes Mitglied in der IK - EWIV

Reduzierung der Steuerlast

Insolvenz und Pfändungsschutz

Übertragung von Sachwerten

Steueroptimierung von Kryptowerten

Uwe Fries

"Unternehmen sind mehr denn je gefordert, um den extrem steigenden Energiekosten entgegenzusetzen, Ihre Steuern zu optimieren".

Über mich

Mein Name ist Uwe Fries. Ich bin seit vielen Jahren als Führungskraft im Marketing/Vertrieb aller Handelsstufen und mehrerer Branchen tätig und seit etwa 10 Jahren Unternehmer und Investor. Als Projektleiter der IK-EWIV ist es mir ein Anliegen den kleinen – und mittelständischen Unternehmen dabei zu helfen Ihre Steuern zu optimieren, Vermögen vor Lastenausgleich zu schützen und das ohne komplizierte Firmenkonstrukte oder Auslandsfirmen.

Was mich antreibt und warum es mein Herzensprojekt ist

Viele Unternehmen sind unverschuldet in Schieflage geraten. Die steigenden Kosten zwingen viele Unternehmen zu schließen oder ins Ausland zu gehen. Die Bürokratie erschlägt dazu noch viele dieser Unternehmen. Wir brauchen dringend eine steuerliche Entlastung. Bei dieser Kostensituation sind Einkommensteuerhöhen von 42-45% nicht mehr akzeptabel.

Genau dafür ist die IK-EWIV angetreten und darum ist es mein Herzensprojekt, nämlich den kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU) die Möglichkeiten zu bieten, die von den Großkonzernen schon lange genutzt werden.

Weitere Informationen

Kostenloses Live Webinar